- appenzellisch
- ap|pen|zẹl|lisch <Adj.>:Appenzell, die Appenzeller betreffend.
* * *
ap|pen|zẹl|lisch <Adj.>: Appenzell die Appenzeller betreffend.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
appenzellisch — ap|pen|zẹl|lisch … Die deutsche Rechtschreibung
Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden — Lesesaal im Fünfeckpalast Die Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden ist die zentrale Sammel und Archivstelle appenzell ausserrhodischer Medien. Sie hat den gesetzlichen Auftrag einer möglichst vollständigen Dokumentation und Archivierung… … Deutsch Wikipedia
Диалекты немецкого языка — Немецкие диалекты к 1990 Диалекты немецкого языка входят в состав западногерманских ди … Википедия
Аппенцелльский диалект — Самоназвание: Appenzellisch Страны … Википедия
Hochalemannisch — Das Gebiet der hochalemannischen Dialekte. Rot eingezeichnet ist die Brünig Napf Reuss Linie. Hochalemannisch ist eine oberdeutsche Dialektausformung in großen Teilen der Deutschschweiz, in Liechtenstein, in Teilen Südbadens (südlich von… … Deutsch Wikipedia
Sophie Taeuber — Arp auf der 50 Franken Note Sophie Henriette Gertrude Taeuber Arp (* 19. Januar 1889 in Davos; † 13. Januar 1943 in Zürich) war eine Schweizer Künstlerin, Malerin und Bildhauerin. Sie hat ihren Anteil an der Erneuerung von Malerei und Bildhauerei … Deutsch Wikipedia
Taeuber-Arp — Sophie Taeuber Arp auf der 50 Franken Note Sophie Henriette Gertrude Taeuber Arp (* 19. Januar 1889 in Davos; † 13. Januar 1943 in Zürich) war eine Schweizer Künstlerin, Malerin und Bildhauerin. Sie hat ihren Anteil an der Erneuerung von Malerei… … Deutsch Wikipedia
Верхнеалеманнский диалект — Самоназвание: Hochalemannisch Страны … Википедия
Hand — 1. Alle Händ voll to dohne, seggt de ol Zahlmann1, on heft man êne. (Insterburg.) – Frischbier2, 1469. 1) Der Name eines Feldwächters in Insterburg. 2. Alten Händen hilft kein Nagelschminken. – Laus. Magazin, XXX, 251. Russisch Altmann V, 85. 3.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon